Optimierung und Re-Powering

Operation

Beispiel einer Anlagenoptimierung: Nach einem halben Jahr Betrieb konnte ein Mehrertrag von ca. 8% nachgewiesen werden.
© Fraunhofer ISE
Beispiel einer Anlagenoptimierung: Nach einem halben Jahr Betrieb konnte ein Mehrertrag von ca. 8% nachgewiesen werden.

Bestandsanlagen haben häufig ein sehr hohes Optimierungspotential. Die eingesetzten Anlagenkomponenten bestehender PV-Kraftwerke entsprechen meist nicht mehr dem Stand der Technik. Auch mit kleinen technischen Anpassungen lassen sich hier große Verbesserungen erzielen. Ebenso sind im Bereich der Garantieleistungen dem Anlagenbesitzer die Ansprüche vor Ablauf der Produktgarantie gegenüber den Lieferanten oftmals nicht bekannt. Diese Potentiale gilt es zu erkennen und zu nutzen, um mit geringem Aufwand einen lukrativen Mehrertrag erwirtschaften zu können.