
Die Sonneneinstrahlung am Projektstandort entscheidet maßgeblich über die Rentabilität eines PV-Kraftwerks. Wir analysieren die solaren Ressourcen auf der Basis von Daten verschiedener qualitativ hochwertiger Datenanbieter wie Geomodel Solar und Meteocontrol der Universität Oldenburg. Diese Daten werden mit den Daten von lokalen Datenanbietern (z. B. lokalen Wetterdienstleistern) und, falls verfügbar, mit Bodenmessungen verglichen.
Wir analysieren Trends von Solarstrahlungsdaten zurückliegender Zeiträume ("Globale Verdunkelung und Aufhellung") und beschreiben alle verwendeten Datenquellen, einschließlich der Beobachtungsperioden und der Datenqualität. Die Unsicherheiten bewerten wir anhand verschiedener Validierungsstatistiken. Unsere fundierte Erfahrung mit den verschiedenen Datenquellen ermöglicht eine zuverlässige Beurteilung der voraussichtlichen Einstrahlung am Standort.