Konferenz und Ausstellung / 29. April 2025 - 30. April 2025
CO₂-based Fuels and Chemicals Conference
Die Konferenz für CO2-basierte Kraftstoffe und Chemikalien hat sich erfolgreich als internationales und einzigartiges Treffen und Netzwerk für die gesamte Carbon Capture and Utilisation (CCU)- und Power-to-X-Industrie und ihre Kunden etabliert. Die kommende 13. Ausgabe der Konferenz wird am 29. und 30. April 2025 in Köln als Hybrid-Veranstaltung stattfinden. Der Veranstalter nova-Institute erwartet über 250 führende internationale Experten aus den Bereichen CCU, grüne Wasserstoffproduktion und Power-to-X. Die Veranstaltung wird einmal mehr die neuesten Innovationen und wichtigsten Entwicklungen auf dem schnell wachsenden Gebiet der Kohlenstoffabscheidung und -verwertung vorstellen und zahlreiche Möglichkeiten zum Networking bieten.
Mit einer derzeitigen Kapazität von über 1,3 Millionen Tonnen für Produkte auf CO2-Basis und einer stetig wachsenden Nachfrage tragen intelligente Technologien zur Kohlenstoffabscheidung und -verwertung (CCU) dazu bei, CO2 als erneuerbaren Kohlenstoffrohstoff zu etablieren. Innovative Technologien und Materialien sind von entscheidender Bedeutung, um die steigende Nachfrage nach fossilfreiem Kohlenstoff, z. B. aus CO2 oder Biomasse, vor allem im Chemie- und Kraftstoffsektor zu decken.
Neue und führende Akteure zeigen neue und verbesserte Anwendungen, die auf der Verwendung von CO2 als Rohstoff basieren. Zu den Hauptthemen der Konferenz gehören Innovation, Strategie und Politik im Bereich CCU, Technologien zur Kohlenstoffabscheidung, grüne Wasserstofferzeugung, Power-to-X für Kraftstoffe (Verkehr und Luftfahrt), CO2-basierte Chemikalien, Werkstoffe und Polymere, Mineralisierung und fortgeschrittene Technologien, Forschung für CCU und künstliche Photosynthese.
Themen der Konferenz
- Innovation, Strategie und Politik
- Kohlenstoffabscheidung
- Grüne Wasserstoffproduktion
- Power-to-X
- Power-to-Fuels (Verkehr und Luftfahrt)
- CO2-zu-Polymeren und Werkstoffen
- CO2-zu-Chemikalien und Mineralien
- Fortgeschrittene Technologien / Künstliche Photosynthese
- Fortgeschrittene Forschung in CCU