Leistungselektronik und Stromnetze

Die Integration erneuerbarer Energien in unserem Energiesystem nimmt zu – und damit die Elektrifizierung der Energieversorgung in den Sektoren Strom, Wärme und Mobilität. Aufgrund der zunehmenden Sektorenkopplung wird das Stromnetz mehr und mehr zur Drehscheibe für die Einbindung der erneuerbaren Energien. Dabei durchläuft der Strom auf dem Weg von der Erzeugung bis zur Endnutzung zahlreiche leistungselektronische Wandlungsstufen. Folglich steigt die mit dem Zubau der erneuerbaren Energien verbundene Verbreitung von Stromrichtern und digitalen Systemen in allen Marktsegmenten an.

Die Leistungselektronik stellt eine Schlüsseltechnologie für die Integration von erneuerbaren Energien und Speichern dar. Mithilfe neuester Bauelemente und Technologien – z. B. auf Basis von SiC- und GaN-Halbleitern – können auf Systemebene wesentliche Vorteile erzielt werden. Diese sind zwingend notwendig, um die für die Energiewende gesteckten Ausbauziele mit den verfüg- und erschließbaren Rohstoffressourcen zu ermöglichen.

Auch die Interoperabilität, Digitalisierung und Modellierung von Energiesystemen gewinnt zunehmend an Bedeutung. In einem dezentral organisierten Stromnetz ohne konventionelle Kraftwerke werden zukünftig Stromrichter für die Systemstabilität verantwortlich sein. Aber auch die Erweiterung der Lasten um netzdienliche Funktionen und das Energiemanagement werden eine größere Rolle spielen.

Hierbei unterstützen wir unsere Industriepartner sowohl mit unserer Expertise als auch mit unserer Infrastruktur im »Zentrum für Leistungselektronik und nachhaltige Netze«.

Forschungsthemen

Im Geschäftsfeld »Leistungselektronik und Stromnetze« forschen und entwickeln wir in folgenden Themenfeldern:

 

Stromrichter

 

Hochleistungselektronik und Systemtechnik

 

Digitaler Netzanschluss

 

Netzplanung und Netzbetrieb

 

Stromrichterbasierte Netze und Systemstabilität

 

Leitthema

Mittelspannung –
ressourceneffizient vernetzt

 

Presseinformation

Für ressourceneffiziente PV-Kraftwerke: Fraunhofer ISE setzt auf Mittelspannung

Services und FuE-Infrastruktur

Wir unterstützen unsere Industriepartner sowohl mit unserer Expertise als auch mit unserer hochmodernen Infrastruktur im »Zentrum für Leistungselektronik und nachhaltige Netze«. Ergänzt wird das Zentrum um unser akkreditiertes »TestLab Power Electronics«, in dem unsere Expertinnen und Experten für Sie Stromrichter bis in den Multi-Megawattbereich prüfen und charakterisieren. Darüber hinaus haben wir für Forschungs- und Entwicklungszwecke Zugriff auf ein 5-MW-PV-Kraftwerk in Dürbheim auf der Schwäbischen Alb.

 

FuE-Infrastruktur

Zentrum für Leistungselektronik und nachhaltige Netze

  • Eigener Anschluss ans Hochspannungsnetz
  • Leistungselektronik im Multi-Megawatt-Bereich in der Nieder- und Mittelspannung
  • Hochdynamischer 1-MVA-Netzsimulator 
  • Mit den Labors Power Converters LabDigital Grid LabMulti-Megawatt Lab und Medium Voltage Lab stehen weltweit einzigartige Möglichkeiten für Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet der Leistungselektronik und dynamischen Netzregelung zur Verfügung.
 

Akkreditiertes Lab

TestLab Power Electronics

Prüfung und Charakterisierung von Stromrichtern bis in den Multi-Megawattbereich für Photovoltaik- und Batterieanwendungen, Blockheizkraftwerke und DC-Schnellladesäulen für die Elektromobilität.

Typische Messkampagnen betreffen hierbei Netzanschlussrichtlinien, Wirkungsgrade, temperaturabhängiges Derating sowie kundenspezifische Tests und Benchmarks.

Kontakt

Christian Schöner

Contact Press / Media

Christian Schöner

Leistungselektronik und Stromnetze

Fraunhofer ISE
Heidenhofstr. 2
79110 Freiburg

Telefon +49 761 4588-2078

Stefan Reichert

Contact Press / Media

Stefan Reichert

Stromrichter

Fraunhofer ISE
Heidenhofstr. 2
79110 Freiburg

Telefon +49 761 4588-5476

Andreas Hensel

Contact Press / Media

Andreas Hensel

Hochleistungselektronik und Systemtechnik

Fraunhofer ISE
Heidenhofstr. 2
79110 Freiburg

Telefon +49 761 4588-5842

Marco Mittelsdorf

Contact Press / Media

Marco Mittelsdorf

Digitaler Netzanschluss

Fraunhofer ISE
Heidenhofstr. 2
79110 Freiburg

Telefon +49 761 4588-5446

Bernhard Wille-Haußmann

Contact Press / Media

Dr. Bernhard Wille-Haußmann

Netzplanung und Netzbetrieb

Fraunhofer ISE
Heidenhofstr. 2
79110 Freiburg

Telefon +49 761 4588-5443

Roland Singer

Contact Press / Media

Roland Singer

Stromrichterbasierte Netze und Systemstabilität

Fraunhofer ISE
Heidenhofstr. 2
79110 Freiburg

Telefon +49 761 4588-5948

Bruno Burger

Contact Press / Media

Prof. Dr. Bruno Burger

Leistungselektronik; Energy-Charts

Fraunhofer ISE
Heidenhofstr. 2
79110 Freiburg

Telefon +49 761 4588-5237

Sönke Rogalla

Contact Press / Media

Dr. Sönke Rogalla

Leistungselektronik und Netzintegration

Fraunhofer ISE
Heidenhofstr. 2
79110 Freiburg

Telefon +49 761 4588-5454

Stephan Liese

Contact Press / Media

Stephan Liese

Leistungselektronik und Netzintegration

Fraunhofer ISE
Heidenhofstr. 2
79110 Freiburg

Telefon +49 761 4588-5890

Robert Kohrs

Contact Press / Media

Dr. Robert Kohrs

Intelligente Netze

Fraunhofer ISE
Heidenhofstr. 2
79110 Freiburg

Telefon +49 761 4588-5708

Veröffentlichungen zum Thema »Leistungselektronik und Stromnetze«

Jahr
Year
Titel/Autor:in
Title/Author
Publikationstyp
Publication Type
2024 Optimized Current Sharing Technique for Interleaved CLLC Converters for Minimal Output Current Distortion
Gendrin, Martin; Mahajan, Akshay
Konferenzbeitrag
Conference Paper
2024 Impedanzbasiertes Verfahren zur prädikativen Stabilitätsbewertung - Ein Review
Schräder, Johannes; Kaiser, Sebastian; Jordan, Michael; Schulz, Detlef
Konferenzbeitrag
Conference Paper
2024 Acceptance of AgriVoltaics - a Multi-Stakeholder Survey for a German AgriVoltaic System in Fruit Farming
Gölz, Sebastian; Larisch, Franziska
Konferenzbeitrag
Conference Paper
2023 Grid Control with Converters - Stability aspects in power grids, grid forming converters, microgrids and interconnected systems with high share of converter-based resources
Rogalla, Sönke
Vortrag
Presentation
2023 Halbleiter als Schlüsselkomponente für zuverlässige PV-Wechselrichter - Felddatenanalyse zu Ausfällen und Stressoren
Kulenkampff, Felix; Franz, Sebastian; Hercegfi, Patrick; Menold, Lukas
Vortrag
Presentation
2023 Dynamic Grid Study of Onshore Wind Plants Depending on Validated Technical Guideline TG4 Models
Salman, Ammar; Hans, Franziska Alina; Eichner, Stefan
Vortrag
Presentation
2023 Development of a pricing model for the reactive power supply via STATCOM capability of a real PV power plant
Eichner, Stefan; Schuster, Merten; Köppe, Hartmudt; Sass, Florian; Grab, Robin
Konferenzbeitrag
Conference Paper
2023 Flexibilities in a sector coupled, net-zero energy system
Jürgens, Patrick; Sepúlveda Schweiger, Jael; Gaafar, Nourelden; Kaiser, Markus; Kost, Christoph
Vortrag
Presentation
2023 Temporary overvoltages and their impact on grid security - final results from the joint research project OVRTuere
Kaiser, Sebastian; Eichner, Stefan; Wirtz, Christoph; Murglat, Max; Brenner, Marina; Lilje, Peter; Garcia, Cesar; Döll, Johannes; Ayadi, Yacine; Bosch, Erich
Konferenzbeitrag
Conference Paper
2023 Eine Bestandsaufnahme zur Energiewende
Burger, Bruno
Vortrag
Presentation
2023 Erkenntnisse und Folgerungen aus der Energiesystem-Analyse
Henning, Hans-Martin
Vortrag
Presentation
2023 High Power Testing from an Applied Research Perspective
Rogalla, Sönke; Eyhorn, Steffen; Stickan, Benjamin
Vortrag
Presentation
2023 Integrated Water, Energy and Food Systems for economic development - learnings from an agrivoltaics project in Mali and The Gambia
Gölz, Sebastian; Berneiser, Jessica; Hanifa, Noman Abu; Bingwa, Brendon; Cheo, Emmanuel; Royes, Álvaro; Adelhardt, Nora
Vortrag
Presentation
2023 24/7 Erneuerbare Energieversorgung als Lösung
Henning, Hans-Martin
Vortrag
Presentation
2023 Field Data Based Analysis of Microclimates and Humidity in PV Inverters
Kulenkampff, Felix; Franz, Sebastian; Hercegfi, Patrick; Menold, Lukas
Konferenzbeitrag
Conference Paper
2023 Transformation of Germany’s energy system in the context of the EU Green Deal targets
Henning, Hans-Martin
Vortrag
Presentation
2023 Das Python-Package pyam: Szenario-Analyse, Datenvisualisierung und Schnittstelle zwischen Modellen mit einheitlichem Dateiformat
Jürgens, Patrick
Vortrag
Presentation
2023 Die deutsche Energiewende: Historische Entwicklung, Szenarien bis 2045 und Auswirkungen auf die Schweiz
Burger, Bruno
Vortrag
Presentation
2023 Auf dem Weg in eine klimaneutrale Energieversorgung - Transformationspfade für die deutsche Energiewende
Henning, Hans-Martin
Vortrag
Presentation
2023 Systemtransformation durch Smart Grids. Implikationen für die Netze durch Sektorenkopplung
Wittwer, Christof
Vortrag
Presentation
2023 Design of a Fast Switching 200 kVA SiC Drive Inverter for Aviation Application
Vollmar, Nicolas; Wöhrle, Dennis; Armbruster, Cornelius; Schöner, Christian
Konferenzbeitrag
Conference Paper
2023 Frequency-Dependent Grid Impedance Measurement on Low-, Medium- and High-Voltage Level
Kaiser, Sebastian; Gilsdorf, Johannes; Eyhorn, Steffen; Heupel, Florian; Rogalla, Sönke
Konferenzbeitrag
Conference Paper
2023 Energiesicherheit und klimaneutrale Energiesysteme
Henning, Hans-Martin
Vortrag
Presentation
2023 Erschließung von freiwilliger Endkundenflexibilität über Informationen - aus Erzeugungssicht. Stromampel der Energy-Charts
Probst, Leonhard
Vortrag
Presentation
2023 Getting Closer to Reality? Peak-Shaving with Battery Systems in Commerce and Industry
Groß, Arne; Kreilgaard, Lars; Köpfer, Benedikt; Kühnbach, Matthias
Konferenzbeitrag
Conference Paper
2023 Mittelspannungs-Stringwechselrichter und angepasste Kraftwerkskonzepte für zukünftige PV-Großkraftwerke
Geiss, Michael; Hensel, Andreas; Derix, David; Thoma, Jürgen; Kranzer, Dirk
Konferenzbeitrag
Conference Paper
2023 The need for fresh air: Is there a (mis-)match between the technical and user requirements for mechanical ventilation systems in residential buildings?
Berneiser, Jessica; Maier, Diana; Auerswald, Sven; Gölz, Sebastian
Vortrag
Presentation
2023 Kernelemente einer erfolgreichen Wärmewende
Henning, Hans-Martin
Vortrag
Presentation
2023 Feldtest von netzbildenden Umrichtern am Fraunhofer ISE
Ernst, Philipp; Singer, Roland; Greulich, Andreas; Oberascher, Heiko
Konferenzbeitrag
Conference Paper
2023 Expertenrat für Klimafragen - Aufgaben und Ergebnisse aus der Arbeit
Henning, Hans-Martin
Vortrag
Presentation
2023 Mitigating price risks for organizations' energy systems en route to net-zero using two-stage stochastic programming to consider uncertainty in energy & emission prices
Thomsen, Jessica; Gorbach, Gregor
Vortrag
Presentation
2023 A Classification of Grid-Forming Converter Control and its Application to Improve Power System Stability and Resilience
Denninger, Rebekka; Rogalla, Sönke; Ernst, Philipp; Burger, Bruno
Vortrag
Presentation
2023 Pathways to a Climate-Neutral Energy System - The energy transition and the need for storage
Burger, Bruno
Vortrag
Presentation
2023 Battery Inverter System for Stationary, 1500 V Hybrid Battery Storage Applications
Kragl, Robert; Armbruster, Cornelius; Reichert, Stefan; Liese, Stephan; Mahajan, Akshay
Konferenzbeitrag
Conference Paper
2023 Die Energy-Charts als Instrument zur Flexibilisierung des Stromverbrauchs
Burger, Bruno
Vortrag
Presentation
2023 Grüne Wärmetransformation - Anforderungen und Technologien
Herkel, Sebastian
Vortrag
Presentation
2023 Evaluation of Dynamic Active Distribution Network Equivalents with Grid Forming Converters in the Context of System Stability Studies
Ungerland, Jakob; Biener, Wolfgang; Lens, Hendrik
Vortrag
Presentation
2023 Development of the Future Energy System and a Possible Role of Nuclear Fusion
Henning, Hans-Martin
Vortrag
Presentation
2023 Energy policy scenarios for the German transformation pathways of the energy system by 2030 and 2045. A model analysis with the energy system model REMod
Kost, Christoph; Kaiser, Markus; Brandes, Julian; Jürgens, Patrick; Senkpiel, Charlotte
Vortrag
Presentation
2023 Securing Energy Supply for Industry 4.0 Smart Grids
Wittwer, Christof
Vortrag
Presentation
2023 Ultra-Wide Voltage Gain Hybrid Modulated CLLC Converter for Electric Vehicle
Mahajan, Akshay; Wittwer, Christof; Siwakoti, Yam Prasad
Konferenzbeitrag
Conference Paper
2023 Wege zu einem klimaneutralen Energiesystem: Die deutsche Energiewende im Kontext gesellschaftlicher Verhaltensweisen
Kost, Christoph
Vortrag
Presentation
2023 Transformation des Energiesystems für die industrielle Energieversorgung
Wittwer, Christof
Vortrag
Presentation
2023 Eckpunkte der Entwicklung des Energiesystems und eine mögliche Rolle der Kernfusion
Henning, Hans-Martin
Vortrag
Presentation
2023 Energy sovereignty in the German transformation pathways of the energy system by 2030 and 2045
Kost, Christoph; Kaiser, Markus; Brandes, Julian; Senkpiel, Charlotte; Jürgens, Patrick
Vortrag
Presentation
2023 Risk assessment of an agrivoltaic community project in Gambia
Berneiser, Jessica; Adelhardt, Nora
Vortrag
Presentation
2023 Hydrogen in the German heating sector - An opportunity? Lessons from a bottom-up study on path options for an efficient and socially acceptable decarbonisation
Fuchs, Nicolas; Thomsen, Jessica; Kost, Christoph
Vortrag
Presentation
2023 Medium Voltage String Inverter for Future Utility-Scale PV Power Plants
Geiss, Michael; Derix, David; Hensel, Andreas; Thoma, Jürgen; Kranzer, Dirk
Konferenzbeitrag
Conference Paper
2023 Germany's plans to decarbonize the energy system by 2045 seen in a global context
Rogalla, Sönke
Vortrag
Presentation
2023 Kurz-Studie "Photovoltaikindustrie in BW entlang der Wertschöpfungskette"
Rogalla, Sönke; Heimsath, Anna; Subasi, Dilara Maria; Kaiser, Sebastian; Nold, Sebastian; Philipps, Simon
Vortrag
Presentation
2023 Utilizing Flexibility Potentials in Local Energy Systems
Bender, Tom; Flemming, Sebastian; Surmann, Arne; Pelka, Sabine; Martin, Arne; Klaiber, Stefan; Kühnbach, Matthias
Konferenzbeitrag
Conference Paper
2023 Ressourcen für die Energiewende - Status quo der Energiesystemmodellierung
Senkpiel, Charlotte; Gervais, Estelle; Zapp, Petra
Vortrag
Presentation
2023 How reduction of energy demand can help to reach or reinforce German mitigation targets
Jürgens, Patrick; Brandes, Julian; Kaiser, Markus; Senkpiel, Charlotte; Kost, Christoph
Vortrag
Presentation
2023 Analyse des Gebäudesektors im Zweijahresgutachten des Expertenrat für Klimafragen (ERK)
Henning, Hans-Martin
Vortrag
Presentation
2023 Konzept "virtueller" BIPV-Einheiten mit integrierter Systemtechnik zur Anbindung von gebäudeintegrierter PV ans Hausstromnetz
Schöner, Christian; Eggers, Jan-Bleicke; Mondot, Julien; Armbruster, Cornelius
Vortrag
Presentation
2023 Die Rolle von Wasserstoff in der Wärmewende am Beispiel von vier Versorgungsgebieten in Deutschland
Thomsen, Jessica
Vortrag
Presentation
2023 Wake-Up-Call: Europäische Energy-Charts - Situation in D-A-CH & Frankreich, Italien - Einfluss der Nachbarländer (gegenseitige Wechselwirkung)
Burger, Bruno
Vortrag
Presentation
2023 Grundlagen des Impedanz-basierten Stabilitätskriteriums und Erfahrungen mit der messtechnischen Bewertung von Wechselrichtern
Rogalla, Sönke
Vortrag
Presentation
2023 Flexibilität durch Batterien, Elektrolyse und Stromaustausch in 2030 und 2045. Systemstudie im Rahmen des Kopernikus-Ariadne Projektes
Kost, Christoph
Vortrag
Presentation
2022 Smart mobile vaccination pickup for sustainable improvement of medical care and smart pandemic control in Southern Africa
Stortz, Felix; Went, Joachim; Koschikowski, Joachim; Maruf, Md Nasimul Islam; Schäfer, Lothar; Neumann, Frank; Lotz, Bryan; Beckett, Marc; Hamann, Maike
Konferenzbeitrag
Conference Paper
2022 EMT Modelling of Inverter-Based Resources for Grid Stability Analysis Using Vendor-Independent Interfaces
Mahajan, Akshay; Stickan, Benjamin; Salman, Ammar; Gasser, Corentin; Kulenkampff, Felix; Singer, Roland; Rogalla, Sönke; Schaupp, Thomas; Schoell, Christian; Lindner, Marco; Rollkowski, Timm
Konferenzbeitrag
Conference Paper
2022 Langfristige Energieszenarien: Versorgungssicherheit und höhere Erdgaspreise
Kost, Christoph
Vortrag
Presentation
2022 Modelling Germany's energy transition within a 1.5°C-CO2-budget
Jürgens, Patrick; Brandes, Julian; Kaiser, Markus; Kost, Christoph
Vortrag
Presentation
2022 Die Attraktivität von Nachtzügen als Alternative zum Fliegen - Ergebnisse einer repräsentativen Befragung der deutschen Bevölkerung
Berneiser, Jessica; Senkpiel, Charlotte; Gölz, Sebastian
Vortrag
Presentation
2022 Auf dem Weg zum Energiesystem Deutschland 2045 - Technologien, Systemfragen, Transformationspfade
Henning, Hans-Martin
Vortrag
Presentation
2022 Fire Safety in PV and Battery Systems
Kulenkampff, Felix; Schmidt, Heribert
Vortrag
Presentation
2022 Visualisierung des Potentials netzbildender Wechselrichter zur Bereitstellung von Reserveleistung
Denninger, Rebekka; Probst, Leonhard; Burger, Bruno; Schultz, Alexander; Dressler, Yann
Konferenzbeitrag
Conference Paper
2022 Ultrafast GaAs MOVPE Growth for Power Electronics
Lackner, David; Urban, Tobias; Lang, Robin; Pellegrino, Carmine; Dudek, Volker
Vortrag
Presentation
2022 Reliability of Inverters in Photovoltaic Power Systems - A Detailed Field Data Analysis
Kulenkampff, Felix; Franz, Sebastian; Kiefer, Klaus; Sans, Lennart
Konferenzbeitrag
Conference Paper
2022 The Impact of Energy Security on a German Energy System by 2030 and 2045 and the Role of Heat Pumps
Kost, Christoph; Kaiser, Markus; Brandes, Julian; Jürgens, Patrick
Vortrag
Presentation
2022 Flexibility Capacities and Contributions in the Future German Energy System
Kaiser, Markus; Jürgens, Patrick; Wrede, Daniel; Brandes, Julian; Kost, Christoph
Vortrag
Presentation
2022 Decarbonizing industrial small and medium enterprises: Novel solutions to the challenges
Thomsen, Jessica; Wanapinit, Natapon; Fuchs, Nicolas; Gorbach, Gregor
Vortrag
Presentation
2022 Regionale Sozialverträglichkeit von Agri-PV im Obstbau - Ergebnisse einer Akzeptanzbefragung
Gölz, Sebastian; Larisch, Franziska
Konferenzbeitrag
Conference Paper
2022 Systematic study of GHz-burst femtosecond laser ablation of 4H-SiC wafers
Mir, Hanan; Meyer, Fabian; Dulitz, Katrin; Brand, Andreas; Nekarda, Jan
Vortrag
Presentation
2022 Modellierung von Wechselrichterverlusten bei Blindleistungseinspeisung
Grab, Robin; Hans, Franziska Alina; Schmidt, Heribert; Rogalla, Sönke; Engel, Bernd
Vortrag
Presentation
2022 Non-parasitic induced transient overvoltage in ANPC topology due to critical switching sequences
Geiss, Michael; Kragl, Robert; Thoma, Jürgen; Volzer, Benjamin
Konferenzbeitrag
Conference Paper
2022 Pathways to climate neutrality 2045 of the German energy system
Brandes, Julian; Haun, Markus; Jürgens, Patrick; Kost, Christoph
Vortrag
Presentation
2022 Auf dem Weg in eine klimaneutrale Energieversorgung - Transformationspfade für die deutsche Energiewende
Henning, Hans-Martin
Vortrag
Presentation
2022 Der Gebäudesektor im Kontext der Energie- und Klimapolitik
Henning, Hans-Martin
Vortrag
Presentation
2022 Electricity Trading in Local Sector-coupled Energy Communities
Wanapinit, Natapon; Tutte, Max; Thomsen, Jessica
Konferenzbeitrag
Conference Paper
2022 Willingness to invest in PV homestorage systems - a representative study of German homeowners
Berneiser, Jessica; Senkpiel, Charlotte; Fluri, Verena; Steingrube, Annette
Vortrag
Presentation
2022 Stabilitätsbetrachtung von Wind- und Photovoltaikparks bei Blindleistungseinspeisung
Grab, Robin
Konferenzbeitrag
Conference Paper
2022 Quo vadis Erneuerbare Energien
Kost, Christoph
Vortrag
Presentation
2022 Investigation of additively manufactured structurally integrated heat pipes for CubeSats
Kappe, Konstantin; Bihler, Michael; Morawietz, Katharina; Pfaff, Aron; Bierdel, Marius; Huber, Jakob; Paul, Theresa; Hoschke, Klaus
Konferenzbeitrag
Conference Paper
2022 Why Rooftops are Key for Europe’s Solar Targets
Wittwer, Christof; Kost, Christoph; Brandes, Julian
Vortrag
Presentation
2022 Energietechnologien der Zukunft - mit Technologiesouveränität zur Energiesouveränität
Henning, Hans-Martin
Vortrag
Presentation
2022 Vergleich von Wechselrichtern mit Multi-MPPT und Single-MPPT für verschiedene Solaranlagenkonfigurationen und Standorte
Hensel, Andreas; Probst, Leonhard; Burger, Bruno
Vortrag
Presentation
2022 Central Inverters and PV Power Plant Concepts
Kulenkampff, Felix; Rogalla, Sönke
Vortrag
Presentation
2022 Field-Data Based Failure Analysis and Application-Specific Testing (Wind Power and PV)
Fischer, Katharina; Kulenkampff, Felix
Vortrag
Presentation
2022 Vorstellung Zweijahresgutachten. Expertenrat für Klimafragen (ERK)
Henning, Hans-Martin
Vortrag
Presentation
2022 Operating Point Dependency and Adaptation of Dynamic Active Distribution Network Equivalents
Ungerland, Jakob; Bhadani, Rachit; Biener, Wolfgang; Lens, Hendrik
Konferenzbeitrag
Conference Paper
2022 A nonlinear Real-Time Pulse-Pattern MPC Scheme for Power-Electronics Circuits Operating in the Microseconds Range
Stickan, Benjamin; Frison, Gianluca; Burger, Bruno; Diehl, Moritz
Konferenzbeitrag
Conference Paper
2022 Einfluss verschiedener FRT-Konzepte auf das Verhalten von Energieerzeugungsanlagen bei Netzfehlern
Kaiser, Sebastian; Eichner, Stefan
Konferenzbeitrag
Conference Paper
2022 New Power Semiconductors: SiC and GaN Power Transistors and Diodes, Gate Drivers, Applications and Challenges of the New Technologies
Hensel, Andreas
Vortrag
Presentation
2022 Role of PV for Europe’s Solar Targets
Wittwer, Christof; Kost, Christoph; Brandes, Julian
Vortrag
Presentation
2022 Netzbildende Wechselrichter in Verbundnetzen - Abschließende Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt VerbundnetzStabil
Rogalla, Sönke; Denninger, Rebekka; Ernst, Philipp; Greulich, A.; Lens, H.; Salman, Ammar; Schaupp, T.; Singer, Roland; Ungerland, Jacob
Konferenzbeitrag
Conference Paper
2022 Modellierung einer FRT-Prüfeinrichtung und simulative Betrachtung der Netzrückwirkungen - Vergleich mit Labormessdaten
Kaiser, Sebastian; Eichner, Stefan; Adel Sufian, A.E.
Konferenzbeitrag
Conference Paper
2022 OffsH2ore Island Grid for Hydrogen Production - Electrical Simulation on How to Reach Grid Stability
Eichner, Stefan; Kulenkampff, Felix; Salman, Ammar
Konferenzbeitrag
Conference Paper
2022 Insights from the German modeling project ARIADNE: Scenarios and pathways for Germany on its way to climate neutrality in 2045
Kost, Christoph; Luderer, Gunnar; Günther, Claudia
Vortrag
Presentation
2021 Food industry case study on the influence of CO2 pricing on the decarbonization and investment strategies into energy supply technologies
Fuchs, N.; Thomsen, Jessica
Konferenzbeitrag
Conference Paper
Diese Liste ist ein Auszug aus der Publikationsplattform Fraunhofer-Publica

This list has been generated from the publication platform Fraunhofer-Publica