Für die Energiewende werden große Flächen zur Installation der notwendigen Photovoltaikmodule benötigt. An und auf Gebäuden stehen ausreichend große, potenziell ertragbringende Flächen zur Verfügung. An vielen Einsatzorten, ganz besonders aber bei der Integration in Gebäudefassaden, müssen die PV-Module architektonisch gestaltbar sein, um die Anforderungen an das Stadtbild und die Architektur des Gebäudes zu erfüllen. Gleichzeitig müssen die Module hohen Ertrag bringen, um die CO2-Bilanz des Gebäudes signifikant zu verbessern und die Energiebilanz idealerweise auf Null zu reduzieren (»Netto- Nullenergiegebäude«) oder sogar ins Positive zu wenden (»Plus energiegebäude«).
Das Fraunhofer ISE leistet umfangreiche FuE-Arbeiten zu gebäudeintegrierter Photovoltaik. Eine neue Stele am Haupteingang des Fraunhofer ISE zeigt verschiedene, hocheffiziente BIPV-Module mit patentierter MorphoColor® Farbschicht und innovativen Schindelzellen. Die MorphoColor® Farbschicht ist eine photonische Struktur, bei der eine Interferenzschicht so mit einem geometrisch strukturierten Substrat kombiniert wird, dass sich ein schmalbandiger Reflexionspeak ergibt, der nur eine bestimmte Farbe reflektiert und das restliche Sonnenlicht quasi ungestört passieren lässt.