
Eine optimale Systemintegration ist entscheidend für eine effiziente Performance. Entscheidend ist dabei die Berücksichtigung des Gesamtsystems. Anwendungsspezifisch muss eine geeignete optische Faserkopplung sichergestellt und passende Steckverbinder gefunden werden. Gleichzeitig muss eine gute thermische Anbindung und ausreichende Wärmeabfuhr gewährleistet werden. Hier werden thermo-mechanische Simulationen gemäß der Finite Elemente Methode (FEM) durchgeführt. Weiterhin muss eine effiziente Ankopplung der Photovoltaikzelle an die nachfolgende elektronische Schaltung und eventuell vorhandene Leistungselektronik garantiert werden.
Ein interessanter Ansatz für Power-by-Light Systeme ist weiterhin die Realisierung von Leistungs- und Datenübertragung in einer Leitung. Dabei besteht die Möglichkeit, die Photovoltaikzelle selbst als Leistungs- und Datenempfänger zu verwenden.
Mit unserer Expertise unterstützen wir den ganzheitlichen Entwurf und die Entwicklung von Power-by-Light Systemen unter Berücksichtigung dieser Gesichtspunkte.